Wenn eine berufstätige Frau ein Kind erwartet, hat sie das Recht, Mutterschaftsgeld zu beantragen. Dieser Antrag darf frühestens sieben Wochen vor dem errechneten Geburtstermin gestellt werden. Dazu benötigt die Schwangere ein Attest des Arztes oder der Hebamme. Der Antrag auf Mutterschaftsgeld wird bei der zuständigen Krankenkasse eingereicht, die damit über den voraussichtlichen Geburtstermin informiert wird.
Um einen solchen Antrag zu stellen, hat das Bundesversicherungsamt ein Formular herausgegeben, das sowohl schriftlich, als auch online eingereicht werden kann. Dabei werden folgende Angaben benötigt: „Wie beantrage ich Mutterschaftsgeld?“ weiterlesen