Wer als Bürokauffrau arbeiten möchte, ist entweder für Industrie und Handel tätig, oder im Bereich Handwerk. Man arbeitet meist am Computer, ist also für den Datenverkehr zuständig, tritt aber auch mit Kunden in Kontakt, sollte also keine Scheu davor haben.
Vor der Arbeit steht eine dreijährige Ausbildung. Die Vergütung ist dabei gestaffelt nach alten und neuen Bundesländern.
Im Schnitt verdient eine Auszubildende Bürokauffrau
im Bereich Handwerk in den alten Bundesländern:
- 499 Euro im 1. Lehrjahr
- 574 Euro im 2. Lehrjahr
- 675 Euro im 3. Lehrjahr
und in den neuen Bundesländern (Bereich Handwerk):
- 414 Euro im 1. Lehrjahr
- 490 Euro im 2. Lehrjahr
- 597 Euro im 3. Lehrjahr
Im Bereich Industrie und Handel sind es in den alten Bundesländern:
- 705 Euro im 1. Lehrjahr
- 767 Euro im 2. Lehrjahr
- 845 Euro im 3. Lehrjahr
und in den neuen Bundesländern (Bereich Industrie und Handel):
- 629 Euro im 1. Lehrjahr
- 692 Euro im 2. Lehrjahr
- 772 Euro im 3. Lehrjahr
Verdienst Bürokauffrau (ausgelernten)
Der durchschnittliche Verdienst bei ausgelernten Bürokauffrauen, ist innerhalb von Deutschland sehr unterschiedlich. Auch hier hat jedes Bundesland andere Vergütungen. So ist das Durchschnittseinkommen mit 1.260 Euro in Mecklenburg-Vorpommern das geringste, am meisten erhält man in Hamburg mit 1.860 Euro. Spitzenverdienst über 4.500 Euro monatlich kann man in Hamburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt verdienen.