Will man als Pilot tätig werden, hat man die Möglichkeit, bei einer Fluggesellschaft im Passagierverkehr unterzukommen oder auch bei einem Transportunternehmen. Vor dem Einsatz als Chefpilot wird man in aller Regel mehrere Jahre einem erfahrenen Piloten an die Seite gesetzt, um diesen zu unterstützen.
Verdienst als Pilot
Die Verdienstmöglichkeiten bei Piloten richten sich nach dem jeweiligen Bundesland, in dem man angestellt ist. Co-Piloten verdienen im Schnitt rund 5.100 Euro, Chefpiloten 6.700 Euro. Gestaffelt nach Bundesländern ergeben sich dabei folgende Werte:
- Ein Co-Pilot in Hamburg verdient im Schnitt 3.500 Euro
- Ein Co-Pilot im Saarland kann mit 6.500 Euro rechnen
Verdienst als Co-Pilot
Die anderen Bundesländer liegen dazwischen. Spitzenwerte von bis zu 10.000 Euro sind aber auch bei Co-Piloten zu erreichen. Am einfachsten ist dies in Hessen möglich.
- Ein Chef-Pilot in Hamburg verdient im Schnitt 4.000 Euro
- Ein Chef-Pilot in Hessen kann mit 9.000 Euro im Schnitt rechnen
Verdienst als Chef-Pilot
Auch hier kann man die anderen Bundesländer dazwischen ansiedeln.
Natürlich sind bei Chefpiloten Spitzenverdienste von über 10.000 Euro durchaus möglich. Vor allem in Hessen und auch in Berlin und Nordrhein-Westfalen können diese Werte erreicht werden.